Besucher und Veranstaltungen in der Militärgeschichtlichen Sammlung
Hier finden Sie Fotos von vielen Besuchern, Besuchergruppen und Veranstaltungen in unserer Militärgeschichtlichen Sammlung.
Hier finden Sie Fotos von vielen Besuchern, Besuchergruppen und Veranstaltungen in unserer Militärgeschichtlichen Sammlung.
Am 2. Juli konnte endlich ein Termin nachgeholt werden, der wegen der Pandemie im März nicht mehr stattfinden konnte.
Weiterlesen: Ernennung von OTL Lammerschmidt zum Ehrenmitglied
Bei einer Vorstandssitzung am 18. Juni stand die weitere Planung für 2020/21 im Mittelpunkt. Unter der Voraussetzung, dass sich die Pandemielage nicht grundsätzlich zum Negativen verändert, hofft der Vorstand, noch eine Veranstaltung in diesem Jahr durchführen zu können.
Die derzeitigen Umstände sprachen gegen die geplante öffentliche Btl-Übergabe auf dem Simeonsplatz in Minden. Da Pioniere aber immer in der Lage leben, wurde ein durchaus würdiger Rahmen für die Ersatzzeremonie im kleinsten Kreis gefunden: die Militärgeschichtliche Sammlung in der HvB-Kaserne.
Der 1. Vorsitzende Stabshauptmann a.D. Heinz-Joachim Pecher konnte im Kasino der HvB-Kaserne 71 Mitglieder begrüßen, ein neuer Teilnehmerrekord, darunter den Kommandeur Panzerpionierbataillon 130, Herrn Oberstleutnant Helge Lammerschmidt und die stellvertretenen Bürgermeister der Stadt MINDEN, Herrn Egon Stellbrink und Herrn Harald Steinmetz, beide sind auch Mitglied unserer Gemeinschaft. Als Gastreferent konnte Herr Oberst a.D. Hans-Ulrich Mehlmann begrüßt werden. Ein weiterer Willkommensgruß ging an die einzige Dame in der Runde, Frau Irene Albrecht und an unser ältestes Mitglied – Herrn Hauptmann a.D. Rolf Wolschendorf, er wurde im Juni 93 Jahre alt.