Besucher der Militärgeschichtlichen Sammlung
Hier finden Sie Fotos von vielen Besuchern und Besuchergruppen, die bisher schon unsere Militärgeschichtliche Sammlung besichtigt haben.
Hier finden Sie Fotos von vielen Besuchern und Besuchergruppen, die bisher schon unsere Militärgeschichtliche Sammlung besichtigt haben.
Historische Weiterbildungsveranstaltung mit Damen
Zur Herbstveranstaltung mit Damen hatte der Vorstand zum Besuch des Kaiser-Wilhelm-Denkmals nach Porta Westfalica eingeladen. Der 1. Vorsitzende, Stabshauptmann a.D. Heinz Joachim Pecher, übergab nach kurzer Begrüßung das „Kommando“ an unser Mitglied Oberstleutnant a.D. Karl Fortenbach, der sich bereiterklärt hatte, uns an diesem herrlich sonnig-kalten Oktobernachmittag als Gästeführer zu Verfügung zu stehen.
Panzerpionierbataillon 130 und beteiligte Truppenteile geben ein beeindruckendes Bild ihres Leistungsspektrums
Der Kommandeur des Panzerpionierbataillons 130 - Oberstleutnant Helge Lammerschmidt - folgte der guten Tradition seiner Vorgänger, für die Mitglieder der Traditionsgemeinschaft auf der Tribüne am Pionierübungsplatz Plätze zu reservieren.
Geschätzte 6.500 Besucher und Teilnehmer konnte der Kommandeur des Panzerpionierbataillons 130, Oberstleutnant Helge Lammerschmidt, zum Tag der offenen Tür am 7. September 2019 begrüßen.
Auf dem Wasserübungsplatz an der Weser war das Angebot an Attraktionen und Highlights wieder groß. Nach einem Feldgottesdienst fanden Brückenschläge der Amphibie M3 mit anschließender Überquerungsmöglichkeit für alle Besucher statt. Über das gepanzerte Großgerät konnten sich Interessierte in einer dynamischen Darstellung informieren. Äußerst wendig agierten die Mindener Pioniere mit ihren Schlauchbooten.